Historie
Kurze Worte zu einer langen Geschichte
Die heutige Sozietät Klapdor und Partner wurde 1933 von Herrn Walter Kalscheuer gegründet. Er legte damit den Grundstein für über 80 Jahre Beratungskompetenz.

Die Meilensteine in der Geschichte der Sozietät:
1933 | Gründung durch Herrn Walter Kalscheuer, Steuersachverständiger, in der Herwarthstraße 13 in Münster |
1952 | Umzug zum Breul, Münster |
1959 | Umzug in die Burchardstraße, Münster |
1967 | Eintritt von Herrn Wolfgang Hartmann, Steuerberater, als Partner. Umwandlung der Kanzlei in eine Sozietät, GbR |
1970 | Umzug der Kanzlei zur Marienthalstraße, Münster |
1973 | Herr Walter Kalscheuer, Steuersachverständiger, geht in den verdienten Ruhestand |
1975 | Eintritt von Herrn Dieter Klapdor, Steuerberater, als Partner. Umzug der Kanzlei zum Sauerländerweg, Münster |
1988 | Vergrößerung der Kanzlei und Umzug zur Olfersstraße, Münster |
1990 | Eintritt von Herrn Klaus Klapdor, Steuerberater, als Partner. Herr Wolfgang Hartmann, Steuerberater, verabschiedet sich in den Ruhestand. |
1994 | Eintritt von Herrn Martin Buchholz, Steuerberater/Dipl.-Betriebswirt und Herrn Heribert Aldejohann, Steuerberater/Dipl.-Betriebswirt als Partner |
1999 | Vergrößerung der Kanzlei und Umzug zur Regina-Protmann-Straße 16 in Münster, dem heutigen Firmensitz |
2014 | Eintritt von Herrn Bastian Elbrich, Steuerberater/Dipl.-Betriebswirt, und Herrn Frank Schörmann Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, als Partner. Änderung der Gesellschaftsform in eine mbB |
2016 | Austritt von Herrn Dieter Klapdor und Herrn Heribert Aldejohann, beide sind seitdem weiterhin als freie Mitarbeiter für die Kanzlei tätig |
2020 | Austritt von Herrn Martin Buchholz |
2021 | Austritt von Herrn Klaus Klapdor, seitdem ist er weiterhin als freier Mitarbeiter für die Kanzlei tätig, Eintritt von Frau Martina Uennigmann, B.A. Betriebswirtschaft, Steuerberaterin |